< Zurück

Betriebsansiedlung: Techno-Z Bienen

Seit 2015 im Techno-Z: Bienen

28.06.2016 

Wir schwärmen für Bienen

Das Techno-Z ist nicht nur ein innovativer Unternehmens- und Forschungsstandort. Seit 2015 ist es auch Arbeitsplatz für zahlreiche Honigbienen. „Mit einem Bienenstock haben wir im letzten Jahr begonnen“, berichtet Werner Pfeiffenberger, Techno-Z Geschäftsführer und Initiator des Projekts. Mittlerweile sind es 200.000 Bienen.

Terrasse Techno 4: perfekter Standort

„Wir wollten dem Problem des Bienensterbens entgegentreten, indem wir Bienenvölker am Standort ansiedeln.“ Dank der vielen Grünflächen, Bäume und Sträucher am Techno-Z Campus bzw. in der nahen Umgebung sowie der tatkräftigen und guten Zusammenarbeit mit zwei Experten ist diese Ansiedlung hervorragend gelungen.

Bernd Marte ist Standortleiter des am Techno-Z angesiedelten Unternehmens Adaptive Regel-Systeme GmbH  und Imker aus Leidenschaft. Imkermeister Gerald Lindenthaler vom Imkerhof Salzburg ist ein renommierter Experte, der der Initiative mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die erste Saison 2025 lief bereits sehr gut. So gut, dass es 2016 bereits vier Bienenstöcke mit insgesamt 200.000 Bienen sind - mit besten Aussichten auf die erste Techno-Z Honigernte.

Tipp:

Info-Veranstaltung Techno-Z Bienen
6. Juli 2016, 17:00 Uhr

Bitte um Anmeldung: office@techno-z.at
Sie möchten mehr Infos zu unseren Bienen? Schreiben Sie uns!

  Login